Probiotika für Hunde

Leidet Ihr Hund unter empfindlichem Magen oder Darm? Möchten Sie, dass sein Magen gesund bleibt? FluffyChamp Probiotika unterstützen Magen und Darm Ihres Hundes. Machen Sie jeden Tag zu einer Wohltat für die Verdauung Ihres vierbeinigen Freundes!

Filter

Kategorie
Filter
Sortieren nach:
Kategorie

1 Produkt

#language_nl

Mehr Balance im Bauch: Deshalb sind Probiotika wertvoll für Hunde

Die Darmgesundheit spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden jedes Hundes. Probleme wie Durchfall, Blähungen, empfindlicher Magen, unregelmäßiger Stuhlgang oder Allergien sind bei Hunden weit verbreitet.
Mit einem hochwertigen Probiotika für Hund unterstützt du die natürliche Darmflora deines Lieblings - für einen gesunden Bauch und ein starkes Immunsystem.

Wann sind Probiotika für Hunde sinnvoll?

  • Nach Antibiotika-Therapien oder Krankheiten
  • Bei Durchfall, Verstopfung, empfindlichem Magen oder Blähungen
  • Bei Allergien oder Hautproblemen
  • Für Hunde mit stressbedingten Darmproblemen
  • Als tägliche Unterstützung für ein starkes Immunsystem und eine ausgewogene Verdauung

Fluffy Champ Digestion-Probiotika: Die Vorteile im Überblick

  • Wissenschaftlich fundierte 4-in-1-Formel: Probiotika, Präbiotika, Postbiotika & Parabiotika - eine einzigartige Kombination auf dem Markt
  • Unterstützt eine gesunde Darmflora und Verdauung
  • Hilft bei Blähungen, Völlegefühl, Durchfall und Verdauungsproblemen
  • Fördert eine stabile Immunabwehr, auch bei Allergien und nach Antibiotikagabe
  • Schmackhafte Kausticks - perfekt für die tägliche Anwendung

Empfohlene Dosierung:

  • < 10 kg: 1 Kausnack/Tag
  • 10–20 kg: 2 Kausnacks/Tag
  • 20–30 kg: 3 Kausnacks/Tag
  • 30 kg: 4 Kausnacks/Tag

Am besten morgens auf nüchternen Magen geben, entweder pur, mit Futter oder als Belohnung. Die Snacks können bei mehreren Stück auch auf einmal gegeben werden.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine tägliche Anwendung von mindestens 60 Tagen. Viele Hundebesitzer sehen bereits nach wenigen Wochen eine spürbare Verbesserung.

So wirken Probiotika, Präbiotika und Postbiotika im Hundedarm

  • Probiotika wie Enterococcus faecium und Lactobacillus acidophilus ergänzen gezielt die guten Darmbakterien.
  • Präbiotika wie FOS, MOS und GOS dienen als Nahrung für diese Bakterien und fördern ihr Wachstum.
  • Postbiotika und Parabiotika stärken das Mikrobiom und schützen das Darmmilieu - ein Alleinstellungsmerkmal von Fluffy Champ!

Die spezielle Kombination unterstützt die Ausscheidung von Schadstoffen, schützt das Darmschleimhaut und sorgt für eine regelmäßige, normale Verdauung. Ideal bei sensiblen Hunden, nach Durchfall oder als täglicher Schutz.

Häufige Fragen zu Probiotika für Hunde

Wann sollte ich Probiotika für meinen Hund verwenden?

Nach Antibiotika, bei Verdauungsproblemen oder zur Unterstützung des Immunsystems.

Gibt es Nebenwirkungen bei Probiotika für Hunde?

Die meisten Hunde vertragen Probiotika sehr gut. Beginne bei sensiblen Tieren mit einer kleinen Dosis und steigere langsam.

Können Probiotika dauerhaft gegeben werden?

Ja, Fluffy Champ Digestion-Probiotika ist für die tägliche und langfristige Anwendung geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen Präbiotika und Probiotika? 

Probiotika sind lebende Bakterien, die die Darmflora ergänzen; Präbiotika sind Ballaststoffe, die als Futter für diese guten Bakterien dienen.

Du möchtest neben Probiotika noch weitere Möglichkeiten entdecken, um die Gesundheit und Vitalität deines Hundes zu unterstützen? Dann schau dir auch unsere Hunde-Supplemente an.